top of page

Akustikfotos - die perfekte Verbindung von Ästhetik und Funktion

Unsere Naturfotos sind nicht nur visuelle Highlights, sondern auch funktionale Schallschutzlösungen.

 

In unserem Kunstraum bei Bamberg werden sie aus nachhaltigen Materialien gefertigt. Eine umweltfreundliche Wahl für jeden Raum.

Während die schallabsorbierende Wirkung messbar linear mit der Fläche ansteigt, ist die psychologische Wirkung exponentiell. Eine ruhige Umgebung senkt die Stimmen und schafft eine angenehmere Atmosphäre.

Wie funktioniert die Schalldämmung mit Schallschutz-Kunst?

So wie im Wald: Akustikbilder „schlucken“ den Schall, wenn er auf sie trifft. Das gelingt durch das feinporige Material – der Schall verliert seine Energie, wenn er versucht, es zu durchdringen.

 

Damit wirken Akustikfotos als Schalldämmung gegen Hall und Schall, der durch die Luft übertragen wird und zum Beispiel von Fenstern, Wänden, der Decke oder Möbeln reflektiert wird. Sie werden auch Schallbilder, Akustikbilder, Schallschutzbilder, Absorberbilder oder akustische Bilder genannt.

 

Ideal für Büros, Wartezimmer, Flure und mehr. 

Treppe mit Foto
Sonnenaufgang Waldboden

Wissenschaftlich belegt:

Die wissenschaftlichen Beweise sind eindeutig: Naturbilder können zur Reduktion von Stress, zur Förderung von Kreativität und Produktivität sowie zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens beitragen.

Durch die Integration von Naturbildern erhöhen Sie die ästhetische Vielfalt Ihrer Räume. Vermeiden Sie sterile und monotone Umgebungen und schaffen Sie visuell ansprechende Räume, die das Wohlbefinden steigern. Wolf und Flora (2010) bestätigten, dass eine visuell ansprechende Umgebung das allgemeine Wohlbefinden und die Zufriedenheit der Raumnutzer steigert.

Im Zusammenhang mit der Mitarbeiterzufriedenheit hat eine Untersuchung von Knight und Haslam (2010) gezeigt, dass die Integration von Naturbildern am Arbeitsplatz zu einer erhöhten Arbeitszufriedenheit, einem besseren psychischen Wohlbefinden und einer niedrigeren Fluktuationsrate führt. Mitarbeiter, die in einer Umgebung mit Naturbildern arbeiten, fühlen sich dem Unternehmen stärker verbunden und zeigen ein höheres Engagement für ihre Arbeit.

Naturbilder können die Wahrnehmung eines Raumes positiv beeinflussen. Kweon et al. (2008) fanden heraus, dass Räume mit Naturbildern als attraktiver und einladender wahrgenommen wurden. In ihrer Studie wurden Teilnehmer gebeten, verschiedene Raumdesigns zu bewerten, und diejenigen mit Naturbildern erhielten die höchsten Attraktivitätsbewertungen.

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung:

info@dariusgoetsch.com

 0951-30109731

bottom of page